Für das Jahrhundertbauwerk FORUM UZH, das neue Bildungs- und Forschungszentrum der Universität Zürich, haben wir im Auftrag der Universität Zürich und der Baudirektion des Kantons Zürich sowie in Zusammenarbeit mit der zuständigen Bauleitung (S+B Baumanagement AG & Itten+Brechbühl AG) die gesamten Arbeiten zur vorsorglichen Beweissicherung durchgeführt. Der Aufnahmeperimeter umfasste dreizehn grosse Verwaltungs- und Wohngebäude, darunter die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich, ein 19-stöckiges Hochhaus sowie verschiedene weitere denkmalgeschützte Liegenschaften. Zusätzlich wurden diverse an die Baustelle angrenzende Straßenabschnitte erfasst und gesichert. Innerhalb von fünf Wochen konnten alle Termine fixiert und die Aufnahmen im Innen- sowie Aussenbereich in Form von ausführlichen Rissprotokollen durchgeführt werden. Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Realisierung dieses beeindruckenden Bauprojekts leisten konnten. (2024)
Es ist für uns eine große Freude, das Mandat zur Beweissicherung für das beeindruckende erste alpine Solarprojekt in der Schweiz erhalten zu haben. Die PV-Anlage Sedrun-Solar wird im Gebiet Scharinas/Cuolm Val auf einer Höhe von über 2000 Metern im Gemeindegebiet von Tujetsch, Graubünden, errichtet. Die Anlage hat eine geplante Leistung von rund 29 Gigawattstunden pro Jahr und wird Strom für etwa 6500 Haushalte liefern. Im Auftrag der IPZ Ingenieure und Planer AG führte unser Team eine umfassende Beweissicherung der Zufahrtsstraße zur PV-Anlage Sedrun-Solar durch. Der aktuelle Zustand der Straße (inkl. angrenzender Kunstbauten) wurde auf einer Gesamtlänge von 4550 Metern sowohl fotografisch als auch textlich erfasst und gesichert. Um die Übersicht und Lesbarkeit zu erhöhen, wurden die Aufnahmen in drei Abschnitte und Dokumente unterteilt. (2024)
Vor dem Abbruch und Neubau eines Mehrfamilienhauses in Richterswil hatten wir das Vergnügen, für die B-S-S Baumanagement AG eine vorsorgliche Beweissicherung bei drei Einfamilienhäusern und einem Strassenabschnitt durchzuführen. Dabei wurden alle Fassaden, Umgebungen, Belagsflächen sowie sämtliche Räumlichkeiten mittels Übersichtsfotos erfasst. Bestehende Schäden und Risse wurden detailliert dokumentiert und mittels Rissprotokollen gesichert. (2024)
Für die Immobilienmacher AG haben wir im Zusammenhang mit dem Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Apfelbaumstrasse in Zürich mehrere Beweissicherungen durchgeführt. Diese umfassten die Erstellung von Rissprotokollen für zwei umfangreiche Mehrfamilienhäuser mit insgesamt über dreißig Wohnungen, ein städtisches Gebäude sowie mehrere Strassenabschnitte. (2024)
Erneut haben wir im Bündnerland tolle Arbeiten durchgeführt. In der Gemeinde Domleschg, genauer gesagt in Rodels, durften wir weitere Aufnahmen für die Baugesellschaft „Quattro“ bzw. für die Nocasa Partner AG machen. Bei sechs ein- und Mehrfamilienhäusern haben wir vorsorgliche Beweissicherungen durchgeführt. Außerdem haben wir die Kantonsstrasse im Bereich der Baustelle detailliert erfasst, bestehende Schäden dokumentiert und fotografisch mittels Übersichtsfotos gesichert. (2024)
Im Auftrag des Regionalgerichts Surselva haben wir eine amtlich beglaubigte Beweissicherung für die Gemeinde Sedrun durchgeführt. Dies erfolgte im Kontext des Bauvorhabens zur Sanierung und Modernisierung der Quartierstraße Curtin Niregl, welches von den IPZ Ingenieure + Planer AG geplant und überwacht wird. Im Zuge dessen wurden die straßenseitigen Fassaden und Umgebungen von mehr als fünfzig Immobilien sowohl fotografisch als auch schriftlich dokumentiert. Übersichtsfotos dienten dazu, den aktuellen Zustand festzuhalten. Zusätzlich wurden sämtliche vorhandenen Schäden und Risse gemäss der Norm SN 640 312a detailliert erfasst, dokumentiert und digital gesichert. (2024)
Umbau einer Liegenschaft an der Obergasse in Eglisau durch die Ruder Locher Architekten GmbH. Bei Umbauten von direkt angrenzenden Liegenschaften besteht ein erhöhtes Risiko für Schäden. Unsere Experten haben die Fassaden, die Umgebung sowie alle Räumlichkeiten detailliert auf Schäden untersucht, fotografisch festgehalten und dokumentiert. Besondere Aufmerksamkeit wurde den beiden direkt angrenzenden Brandmauern auf der östlichen und westlichen Seite gewidmet. (2024)
Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Barblanstrasse in Chur.
Im Auftrag der Nocasa Partner AG haben wir präventive Beweissicherungsmassnahmen für die benachbarten Grundstücke umgesetzt. Diese Maßnahmen beinhalteten die Erstellung von Rissprotokollen für ein großes Mehrfamilienhaus sowie ein Einfamilienhaus. Darüber hinaus wurden Umgebungsaufnahmen von zwei weiteren angrenzenden Parzellen und einer Quartierstrasse gemacht. (2024)
Die Nocasa Partner AG realisiert ein neues Wohnprojekt an der idyllischen Via Sulé Dado und Sura in Flims, im Herzen des Kantons Graubünden. Es erfüllte uns mit großer Freude, bei diesem eindrucksvollen Vorhaben eine detaillierte Beweissicherung geleistet zu haben. Zu unserem damaligen Verantwortungsbereich gehörte die Anfertigung von Rissprotokollen für insgesamt sieben Mehrfamilienhäuser sowie die Dokumentation einer benachbarten Privatstraße. (2024)
Im Auftrag des Regionalgerichts Surselva haben wir in Zusammenarbeit mit der IPZ Ingenieure + Planer AG eine amtlich beglaubigte Beweissicherung für die Gemeinde Medel/Lucmagn durchgeführt. Dieser Prozess wurde im Vorfeld der anstehenden Sanierungsarbeiten an verschiedenen Quartierstraßen eingeleitet. Bei insgesamt neunundzwanzig Immobilien wurden vorsorgliche Beweisaufnahmen durchgeführt. Diese dienen als Rissprotokolle und wurden sowohl im Außenbereich als auch teilweise im Innenbereich realisiert. Der Zustand aller Immobilien wurde durch Übersichtsfotos und textliche Beschreibungen detailliert dokumentiert und digital gesichert. (2024)
In einer hervorragenden Lage im Quartier Witikon in Zürich, realisiert die
DIMA & Partner AG derzeit eine neue Wohnüberbauung. Bei einer unmittelbar benachbarten Liegenschaft haben wir eine Beweissicherung sowohl im Außen- als auch im Innenbereich durchgeführt. Unser detailliertes Dokument, welches vierundachtzig Seiten umfasst, präsentiert mit ca. 350 Fotos und begleitenden Beschreibungen eine umfassende visuelle und textliche Darstellung des aktuellen Zustands der Immobilie. (2024)
Im Auftrag der DIMA & Partner AG konnten wir erneut präventive Beweissicherungsaufnahmen an der Toblerstrasse im Kreis 7 in Zürich durchführen. Die dokumentierten Objekte umfassten zwei umfangreiche Wohngebäude mit einer Gesamtzahl von fünfundzwanzig Wohnungen, zwei städtische Straßenzüge sowie drei zusätzliche große Liegenschaften im Außenbereich. Alle Rissprotokolle wurden digitalisiert und an unseren Kunden sowie an die Eigentümer der betreffenden Immobilien übergeben. (2024)
Wir hatten das Privileg, erneut eine Beweissicherung für die Firma
Duft Bauleitungen GmbH durchzuführen.
Aktuell wird ein Mehrfamilienhaus an der Badener-Landstraße in Rafz sorgfältig saniert und erweitert. Im Rahmen unserer Arbeit haben wir nicht nur detaillierte
Außenaufnahmen einer unmittelbar angrenzenden Liegenschaft gemacht, sondern auch den aktuellen Zustand verschiedener Straßen, die im Eigentum der Gemeinde Rafz und des Kantons Zürich
stehen, dokumentiert und digital gesichert. (2024)
Weitere großartige Aufnahmen für die Nocasa Partner AG. An bester Lage in Cazis, direkt am Bahnhof, konnten wir erneut Aufnahmen zur vorsorglichen Beweissicherung durchführen. Neben einem Mehrfamilienhaus dokumentierten wir auch das Verwaltungsgebäude der Gemeinde sowie ein Mehrfamilienhaus mit Arztpraxis. Des Weiteren haben wir zwei Straßenzüge erfasst und gesichert, die sich im Eigentum der Gemeinde sowie der RHB befinden. (2024)
Im Auftrag eines Stockwerkeigentümers konnten wir Befundaufnahmen in einer Tiefgarage durchführen. Um die Nutzung praktischer zu gestalten, haben die Eigentümer und Mieter eines Gebäudes an der Steinacherstrasse in Wädenswil ihre Parkplätze getauscht. Zur Sicherung der Übergabe und Nutzung haben wir für beide Parteien eine vorsorgliche Beweissicherung der Parkplätze durchgeführt. (2024)
An der Tössriederenstrasse in Eglisau haben wir eine vorsorgliche Beweissicherung im Sinne von Rissprotokollen für die Duft Bauleitung GmbH durchgeführt. Im Zuge des Umbaus des benachbarten, direkt angrenzenden Gebäudes, wurden nicht nur alle Räumlichkeiten fotografisch festgehalten, sondern auch sämtliche Schäden detailliert erfasst und digital gesichert. (2024)
Im Auftrag der Ruder Locher Architekten GmbH führten wir an der Tössriederenstrasse in Eglisau eine Beweissicherung durch. Diese umfasste die Erstellung mehrerer Rissprotokolle. Der erfasste Bereich beinhaltete ein Einfamilienhaus sowie vier angrenzende Strassenzüge. Ein Spezielles Augenmerk galt der Brandmauer zwischen den beiden Liegenschaften. (2024)
Die Firma Mario Widmer Baubegleitung GmbH führt behutsam die Sanierung und Aufstockung eines bestehenden Einfamilienhauses an der Sandhofstrasse in Wädenswil durch. Die Cumprova GmbH hat im Vorfeld die Zufahrten, die Kantonsstraße sowie eine angrenzende Privatstraße umfassend dokumentiert und fotografisch gesichert. Zusätzlich wurde ein direkt angrenzendes Garagengebäude im Aussenbereich mittels eines detaillierten und präzisen Rissprotokolls festgehalten und dokumentiert. (2024)
Die Phalt Architekten AG plant sorgfältig den Neubau eines Ateliergebäudes an der Obachstrasse in Solothurn.
Vor Baubeginn hatten wir das Privileg, präventive Beweissicherungsmassnahmen für die benachbarten Grundstücke umzusetzen. Diese Massnahmen umfassten die Erstellung von Rissprotokollen für fünf Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie einen Strassenzug. Es war uns eine große Freude, bei diesem Projekt mitwirken zu dürfen. (2024)
An der Ahornstrasse in Dietikon entsteht eine Überbauung von acht REH, die von der Halter AG sorgfältig geplant und realisiert wird. Im Auftrag der Zahner Bauleitungen GmbH durften wir an einer angrenzenden Liegenschaft an der Ahornstrasse die Beweissicherungsarbeiten durchführen. Die Liegenschaft sowie deren Umgebung wurden mittels Übersichtsfotos festgehalten. Alle bestehenden Schäden und Mängel wurden detailliert erfasst und gesichert. (2024)
Aufgrund diverser Baustellen in der Nachbarschaft ist die Eigentümerschaft unsicher, ob an ihrer Liegenschaft Bewegungen auftreten. Gestützt auf ein Gutachten des Ingenieurbüros Porta AG durften wir eine Bestandsaufnahme im Sinne einer Schadensdokumentation durchführen. Alle Risse und Schäden wurden detailliert erfasst und gesichert. Zwecks einfacher Selbstkontrolle durch die Hauseigentümerschaft wurden zusätzlich fünf Risssiegel montiert und dokumentiert. (2024)
An der Langstrasse in Zürich wird Anfang 2025 durch die Tech-Pro GmbH sowie die Mischa Badertscher Architekten AG sorgfältig ein Wohn- und Geschäftshaus saniert und erweitert. Im Auftrag der Bauherrschaft, der Alwina Bucher Stiftung, durften wir bei zwei großen Wohnüberbauten Rissprotokolle in über 60 Wohneinheiten durchführen. Dank unserer Software konnten alle Wohnungen und Räumlichkeiten im Innenbereich sowie die Aussenaufnahmen inklusive Umgebungen strukturiert festgehalten und gesichert werden. (2024)
Die Axpo realisiert in Zusammenarbeit mit der IPZ Ingenieure + Planer AG die alpine Solaranlage „Nalpsolar“ in der Bündner Gemeinde Tujetsch. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stausees Lai da Nalps auf rund 2000 Metern über Meer und hat eine installierte Leistung von etwa 8 Megawatt, die Strom für ca. 2000 Haushalte liefern wird. Der erzeugte Strom wird mittels eines Kabelblocks ins Tal geleitet. Zur Sicherstellung des Bestands durfte die Cumprova GmbH in einer ersten Etappe die Zufahrtsstrasse inkl. angrenzender Kunstbauten auf einer Länge von 4,0 km erfassen und sichern. In Surrein und Las Rueras wurden ausserdem bei zwölf Liegenschaften die Beweissicherungsarbeiten in Form von ausführlichen Rissprotokollen erstellt. Es war uns eine Freude, bei diesem spannenden Projekt die Bestandsaufnahmen durchzuführen. (2025)
An der Zürichbergstrasse in Zürich führt die Immobilienmacher AG bei einer Liegenschaft sorgfältig die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Garage durch. Vor Baubeginn führte die Cumprova GmbH die Beweissicherungsarbeiten an den angrenzenden Liegenschaften sowie einem Abschnitt der Zürichbergstrasse durch. Es war uns eine Freude, an der erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts mitzuwirken. (2025)
Am Feldgüetliweg in Meilen führt die Thommenkatic AG behutsam den Umbau und Anbau bei einem Einfamilienhaus durch.
Nebst der Aufnahme der angrenzenden Strassenzüge durften wir auch bei drei angrenzenden Ein- und Mehrfamilienhäusern die Beweissicherungsarbeiten durchführen, um eine lückenlose Dokumentation der bestehenden Bausubstanz sicherzustellen. (2025)
In Andiast, einem 200-Seelen-Dorf, das zur Gemeinde Brigels gehört, stehen Bauarbeiten an einer Quartierstrasse an. Im Auftrag der Cavigelli Ingenieure AG durften wir vor Baubeginn bei neun Liegenschaften die vorsorglichen Beweissicherungsarbeiten durchführen. Unsere präzisen Aufzeichnungen dienen als objektive Grundlage für mögliche spätere Abklärungen und gewährleisten die Transparenz für alle Beteiligten. (2025)